Smarte Szenarien mit AL-KO & IFTTT
Vernetzen Sie Ihren Robolinho® Mähroboter mit hunderten Webdiensten und smarten Geräten
Die smart connected Robolinho® W-Modelle können über IFTTT-Routinen gesteuert und automatisiert werden.
Dank des simplen IFTTT-Grundkonzepts ist es möglich, individuelle Szenarien zu definieren und einfach umzusetzen. Synchronisieren Sie die Aktivitäten des Robolinho® Mähroboters mit beliebigen IFTTT Services, z. B.
| mit dem Wetterdienst (Robolinho® hört bei Sturm auf zu mähen)
| mit einem Bewässerungsservice (Robolinho® hört auf zu mähen, wenn bewässert wird)
| mit Sensoren wie Kamera / Präsenzmelder (Robolinho® hört auf zu mähen, wenn jemand auf der Terrasse ist)
Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten der Verknüpfung Ihres Robolinho® mit anderen Webdiensten und Geräten:
|
Empfängt der Robolinho® ein vom Nutzer ausgewähltes Signal ("Trigger")
von einem anderen Webdienst oder Gerät, wird eine vom Nutzer festgelegte
Aktion des Robolinho® ausgelöst.
| Wenn
der Robolinho® einen vom Nutzer festgelegten Zustand erreicht, wird
eine vom Nutzer festgelegte Aktion eines anderen Webdienstes oder
Gerätes ausgelöst.

Mögliche Anwendungsbeispiele
Steuerung des Robolinho® Mähroboters auf Basis von Wetterdaten
1. Sobald der Wetterdienst einen Sturm oder ein Gewitter meldet, erhält der Robolinho® den Befehl, den Mähvorgang zu stoppen und zurück in die Basisstation zu fahren.
Wenn die Sonne wieder scheint, fängt der Robolinho® an zu mähen.
2. Soll Ihr Robolinho® morgens bei Tageslicht mähen, erhält er von dem Wetterdienst den Befehl, seinen Mähvorgang zu starten, sobald die Sonne aufgeht.
Soll Ihr Robolinho® abends nur bis Sonnenuntergang mähen, erhält er vom Wetterdienst den Befehl, seinen Mähvorgang zu beenden, sobald die Sonne untergeht.
Steuerung des Robolinho® Mähroboters nach Status der Bewässerung
Durch die Verknüpfung des Robolinho® mit einem kompatiblen smarten Bewässerungssystem über IFTTT, ist es möglich festzulegen, dass der Robolinho® nur dann mäht, wenn die Bewässerung beendet ist.
Startet die Bewässerung, erhält der Robolinho® den Befehl, seinen Mähvorgang zu beenden und in die Basisstation zurückzukehren.
Steuerung des Robolinho® Mähroboters auf Basis der Outdoor-Kamera
Erkennt die Outdoor-Kamera eine Bewegung auf dem Rasen, beispielsweise durch spielende Kinder, sendet diese ein Signal an den Robolinho®, den Mähvorgang zu stoppen und in die Basisstation zurückzufahren.
So verbinden Sie Ihr AL-KO Benutzerkonto mit dem AL-KO IFTTT-Dienst

So erstellen Sie eine neue If-this-than-That-Anwendung für Ihren AL-KO-Trigger
Erstellen Sie beispielsweise ein Kalenderereignis, wenn der Robolinho® anfängt zu mähen:

Für AL-KO-Aktionen wählen Sie einfach den AL-KO-Dienst für "That".